Liebe YL´s und OM`s,
liebe Freunde der Nachteulenrunde,
02.10.23:
Wir Nachteulen haben uns vom Donnerstag, den 28.September bis zum Sonntag, den 01. Oktober 2023 zum Teil mit unseren Partnern und Kindern in Weimar in zentraler Lage gleich gegenüber des Hauptbahnhofes im Hotel Kaiserin Augusta bei strahlendem Sonnenschein getroffen. Folgende Teilnehmer waren vor Ort:
Gerhard DC0GN, DD6YR Heinz mit Ilona, Gerhard DG1RVD, Holger DG6ED, Gordi DJ9DJ mit Miriam und Tochter Mariella, Manfred DJ9ZK mit Hildedard, Roland DK4RH mit Anke, Jürgen DL2IAC mit Eva DL2IAB, René DL6UHU, Erich DL7VEO mit Ellen und Alwin DO3CA.
Mit diesen 18 Personen zwaren wir zwar eine bedeutsame Gruppe, hatten auch mit dem eigenen Tagungsraum ‚Herder‘ ein separates Refugium mit Blick auf den schönen Weimarer Bahnhof, fielen aber in dem riesigen Hotel mit immerhin 134 Zimmern in der Masse der Besucher kaum auf. Wir waren alle beeindruckt, wieviele Gäste und private Feiern an diesem Wochenende dort vor Ort stattfanden.
Bereits morgens ab 08:00 herrschte in unserem Tagungsraum beim Frühstück emsiges Treiben, ausgedehnte Gespräche gingen zu Teil bis um 11:00. Auch unser Abendessen wurde dorthin à la Carte geliefert und einige hart gesottene gingen erst um 02:00 zu Bett, hatten sich offensichtlich bei der ‚Last Order‘ vor Mitternacht noch ein kleines Pölsterchen gesichert. Wir empfanden die Hotelpreise (EZ mit Frühstück für unter 100 €), die Resaurantpreise und auch die Möglichkeit der kostenfreien Stornierung bis zu 48 h vor Anreise als sehr fair.
Eine tolle Idee war Renés Empfehlung, das Rosarium im 75 km entfernten Sangershausen am Samstag Mittag zu besuchen, dem auch gut die Häfte der Teilnehmer folgte.
Gerhard DC0GN, Gordi und Holger machten sich Samstag gleich nach dem Frühsück auf den Weg, eine der limitierten Platzkarten für die Fahrt im Panorama-Cabriobus für den Samstag Nachmittag zu ergattern, was durch ‚frühzeitiges Erscheinen als ersten in der Touristik-Information‘ zum Glück auch für 8 Teilnehmer gelang. In 70 Minuten erhielten die Teilnehmer in 70 Minuten an über 30 Punten der Stadt eine ‚Druckbetankung‘ zu allen relevanten Themen der Vergangenheit, so auch zu dem Viergestern der größten Dichter und Denker ihrer Zeit (Goethe, Schiller, Herder und Wieland) und das Haus der Weimarer Republik, das an das Jahr 1919 und die dortige Nationalversammlung erinnert.
Knapp die Hälfte der Nachteulchen waren Renés Empfehlung gefolgt, am Sonntag noch mit nach Erfurt zum Domplatz zu fahren, auf dem ein großer Rummelplatz anläßlich des Oktoberfests aufgebaut war.
73 de DG6ED
ca.01.08.23: nach unserem letztjährigen Nachteulentreffen 2022 in Cottbus haben wir in diesem Jahr einen etwas zentraleren Austragungsort gewählt.
Die Wahl des Austragungsortes ist in diesem Jahr auf Weimar gefallen. Im Hotel Kaiserin Augusta (www.holtel-kaiserin-augusta.de) unweit des Bahnhofs möchten wir diesmal unsere Zelte aufschlagen.
Für unser gemeinsames Treffen wurde der Termin 29.09.2023 bis 01.10.2023 gefunden.
Unter dem Kennwort „Nachteule“ stehen dort Einzel- und Doppelzimmer zu unten aufgeführten Preisen zur Verfügung.
Im Hotel haben wir ferner die Möglichkeit ein Abendbrot in Buffetform einzunehmen. Hierfür fallen pro Person und Tag 23,00 EUR zzgl. Getränke an.
Die Zimmerpreise betragen:
Für ein Einzelzimmer/Tag incl. Frühstück: 99,00 EUR (zzgl. 3,00 EUR Kulturförderabgabe/Tag)
Für ein Doppelzimmer/Tag incl. Frühstück: 139,00 EUR (zzgl. 4,50 EUR kulturförderabgabe/Tag)
Die Kosten für Übernachtung (und ggf. Storno) trägt jeder Teilnehmer selbst.
Die Zimmer sind bis 48 Stunden vor Anreise kostenfrei kündbar, danach fallen 80% Stornogebühren an.
Damit auch wir eine Übersicht haben, bitten wir alle Teilnehmer (auch die, die nicht oder in einem anderen Hotel übernachten) unser Anmeldeformular auszuwählen.
Die dort angegebenen Aktivitäten sind noch nicht abschließend. Es können gern noch Vorschläge gemacht werden.
Hier geht es zum Anmeldeformular.
Im Namen des Teams
vy 73 de dl6uhu